Backen für Anfänger: Die besten Rezepte für Einsteiger

Liebe Backeinsteiger und Experimentierfreudige, heute erfahrt ihr, worauf es beim Backen wirklich ankommt und wie ihr auch als blutige Anfänger, leckere Kuchen zaubern könnt. Ich habe für euch die besten Rezepte gesammelt, die super einfach und schnell zubereitet sind, mit Gelingarantie! Also schwingt eure Schneebesen und ran an den Backofen!

Ich kann nicht backen.

Diesen Satz höre ich regelmäßig von Kollegen, Freunden und Bekannten, die meine Kuchen und Gebäcke probieren.

Wenn ich nachhake, wieso sie der Meinung sind, kommen häufig Antworten wie “Da kann man so viel falsch machen.” oder “Kochen ist einfacher.”. Dabei ist es so leicht, im Handumdrehen leckere Kuchen zu backen! Ihr müsst nur manche Handgriffe wissen, die ich euch in diesem Beitrag zeige.

Mit dem richtigen Rezept gelingt jeder Kuchen

Backanfänger sollten sich beim Backen auf jeden Fall an die Rezeptangaben halten. Grund dafür ist vor allem, dass Improvisationen im Küchenchaos enden können. Ein, zwei oder sogar fünf Gramm mehr oder weniger Mehl oder Zucker im Kuchenteig sind kein Problem, allerdings sollten die Schritte genau nach Angaben des Rezeptautors befolgt werden. Ansonsten riskieren Backanfänger, dass der Kuchen nicht wie erwartet schmeckt, nicht durchgebacken, oder die Konsistenz nicht wie gewünscht ist.

Kuchenteig für Backanfänger: Der Rührteig

Die 5 Zutaten für Rührteig

Wer mit dem Backen beginnt, startet am besten mit einem der einfachsten Kuchenteige: Dem Rührteig. Wie der Name schon sagt, werden die Zutaten einfach miteinander verrührt, bevor sie in die Backform gefüllt und in den Ofen geschoben werden. Ein Rührteig besteht üblicherweise aus 5 Grundzutaten: Eier, Mehl, Butter, Zucker und Backpulver.

Zunächst werden Butter und Zucker verrührt, bevor die Eier untergerrührt und zum Schluss das Mehl und Backpulver hinzugefügt werden. Rührkuchen können mit den unterschiedlichsten Zutaten verfeinert werden, beispielsweise mit Schokolade, Obst, oder Nüssen. Meine liebsten Rührteig-Rezepte für Anfänger habe ich hier für euch gesammelt:

Backen für Anfänger: Kekse & Co. aus Mürbeteig

Neben dem Rührteig funktionieren auch einfache Kleingebäcke mit Mürbeteig hervorragend für Backanfänger. Der Mürbeteig besteht in erster Linie aus 3 Zutaten: Mehl, Butter und Zucker. Er wird geknetet und nicht gerührt, und anschließend können daraus Kekse ausgestochen oder geformt werden. Auch hier kann der Teig auf unterschiedlichste Weise verfeinert werden, zum Beispiel mit Nüssen, Kakao oder Trockenfrüchten. Auf meinem Blog findet ihr ebenfalls einige Rezepte für Anfänger aus Mürbeteig:

Der beste Zeitpunkt ist jetzt

Ihr kennt nun die einfachsten Kuchenteig-Varianten für Anfänger und wisst, was als Backanfänger zu beachten ist. Was hält euch also noch auf? Probiert es am besten heute noch aus! Und falls es noch Fragen gibt: In meinen FAQs gibt es Antworten auf häufige Fragen und alternativ könnt ihr mir gerne persönlich schreiben: