
Bis vor kurzem wusste ich nicht, was eine Galette ist und hatte auch noch nie zuvor eine probiert. In letzter Zeit finde ich jedoch regelmäßig auf Pinterest und Instagram Fotos von wunderschön dekorierten Tartes, deren Rand über die Füllung geschlagen wurde. Wie ich erfahren habe, handelt es sich bei dieser Form der Tarte um eine Galette.
Sie besteht üblicherweise aus einem Mürbteig und einer fruchtigen Füllung. Das Praktische dabei: Es wird keine Backform benötigt, sondern der Mürbteig wird einfach ausgerollt und direkt auf dem Backblech gebacken.

Für die Füllung der Galette habe ich Pfirsiche verwendet, aber ihr könnt auch anderes Obst verwenden wie z.B.
- Nektarinen
- Aprikosen
- Erdbeeren
- Rhabarber
Dadurch dass ihr letztendlich nur den Mürbteig mit ein paar wenigen Handgriffe vorbereiten müsst und die Füllung ausschließlich aus Pfirsichen und ein wenig Zucker besteht ist die Galette im Nu zubereitet und perfekt für etwas Süßes zwischendurch.
Galette: Wie der Mürbteig perfekt wird
Damit die Galette so richtig lecker und knusprig wird, gibt es für den Mürbteig zwei Dinge zu beachten:
- Der Mürbteig mag es kalt!
Achtet darauf, dass Butter und Eier kalt sind und direkt aus dem Kühlschrank kommen. Denn je wärmer die Zutaten sind, umso stabiler und elastischer wird der Teig. Der Mürbeteig sollte jedoch schön mürbe sein und im Mund zerfallen. - Schnell verkneten
Damit der Teig nicht zu warm wird, solltet ihr wirklich nur kurz kneten. Ich empfehle euch auch die Knethaken vom Handrührgerät zu verwenden und nicht mit den Händen zu kneten, damit der Teig nich zu warm wird. Es ist auch nicht schlimm, wenn der Teig nicht komplett homogen sind.
Zutaten für die Pfirsich Galette
- 300g Dinkelmehl Typ 630
- 200g Butter
- 100g Rohrohrzucker + 1EL zum Bestreuen
- 1 Ei
- 1 TL Vanille Extrakt
- 20g gehobelte Mandelblättchen
- 1 EL Milch zum Bestreichen
- 3 reife Pfirsiche
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung der Pfirsich Galette
Mehl, Salz und Zucker in eine Rührschüssel geben. Kalte Butter in kleinen Stücken, den Vanille Extrakt und das Ei hinzufügen und die Zutaten schnell zu einem Teig verkneten und zu einer Kugel formen. Den Teig in Frischhaltsfolie wickeln und eine Stunde kühl stellen.
Die Pfirsiche waschen und in dünne Spalten schneiden. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Nach der Kühlzeit den Teig zu einem Kreis von ca. 35cm ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech heben. Die Pfirsichspalten kreisförmig auf dem Teig verteilen und mit 1 EL Zucker bestreuen. Dabei einen Rand von ca. 3 cm frei lassen. Den Rand vorsichtig einklappen und mit der Milch bestreichen. Die Mandelblättchen auf dem umgeklappten Rand verteilen.
Die Galette für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
Nach der Backzeit mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren. Übrigens: Besonders gut dazu passt eine Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne 🙂