
Wer mir schon länger folgt weiß, dass ich es liebe, mit Hefeteig zu backen! Meine Rezept-Kategorie “Hefeteig” ist auch die mit den meisten Rezepten. Ich finde es faszinierend, wie sich der Teig mit der Gehzeit einfach vergrößert, und Hefeteig sit einfach immer herrlich fluffig und schmeckt lauwarm und ganz frisch gebacken so lecker! Deshalb gibt es heute mein leckeres Rezept für Erdbeer Puddingteilchen wie frisch vom Bäcker! Wer von euch ist auch Team #hefeteigliebe?
Erdbeer Streuseltaler Rezept mit Vanillepudding
Diese Streuseltaler schmecken wirklich wie echte Teilchen vom Bäcker: Knusprige Butterstreusel, saftige Erdbeeren, cremiger Vanillepudding und ein luftig-fluffiger Hefeteig als Basis! Das beste daran: ihr könnt sie ganz einfach nachbacken! Der Hefeteig ist super schnell angesetzt und die Streusel sind auch flott gemacht. Dann müsst ihr nur noch die Erdbeeren schneiden und Pudding kochen. Alles zusammensetzen und heraus kommt das perfekte Puddingteilchen, wie frisch vom Bäcker!
Puddingteilchen mit Hefeteig ganz einfach selber backen
Puddingteilchen können üblicherweise mit Blätterteig oder mit Hefeteig zubereitet werden. Blätterteig verwende ich gern, wenn es mal schnell gehen soll. Zugegeben: Ich backe meinen Blätterteig nicht selbst, sondern kaufe ihn einfach im Supermarkt. Meinen Hefeteig bereite ich aber mit viel Liebe in meiner Küche zu. Für alle Hefeteig-Neulinge unter euch: Ich verspreche euch, es ist wirklich ganz einfahc zuzubereiten! Ihr benötigt neben den wenigen Zutaten nur ein bisschen Zeit, denn der Hefeteig muss ca. 2 Stunden ruhen.
Zutaten für die Erdbeer-Puddingteilchen mit Streuseln (ergibt 6 Stück)
Für den Hefeteig:
- 300 g Mehl (z.B. Weizen Typo 405 oder Dinkel Typ 630)
- 20 g frische Hefe
- 1 EL Zucker
- 100 ml lauwarme Milch
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei
Für die Streusel:
- 70 g kalte Butter
- 100 g Mehl
- 50 g Zucker
Für den Vanillepudding:
- 250 ml Milch
- 1/2 Pk. Vanillepuddingpulver
- 2 EL Zucker
Außerdem:
- 300 g frische Erdbeeren
- Puderzucker zum Bestäuben







Zubereitung des Hefeteigs:
Für den Hefeteig zunächst das Mehl in eine Schüssel geben und mit einem Löffel eine Mulde in der Mitte formen. In die Mulde die frische Hefe bröseln und 1 EL Zucker darauf streuen. Die Mulde mit der lauwarmen Milch auffüllen und abgedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen, bis sich oben Blasen bilden.
Das Ei, und die Butter hinzufügen und alles mit den Knethaken eines Rührgeräts zu einem glatten Teig kneten. den Teig zu einer Kugel formen, mit ein wenig flüssiger Butter bestreichen und ca. 2 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
Zubereitung der Streusel & Puddingfüllung
In der Zwischenzeit die Streusel und den Pudding vorbereiten. Die kalte Butter in kleinen Stückchen in eine Schüssel geben, Mehl und Zucker hinzufügen und mit den Händen zu krümeligen Streuseln kneten. Die Streusel kalt stellen. Für den Pudding 250 ml Milch in einem Topf aufkochen lassen. Puddingpulver mit 2 EL Zucker mischen und 3-4 EL der Milch hinzufügen und glatt rühren. Topf von der Herdplatte nehmen und die Puddingmischung unterrühren. Kräftig weiterrühren, bis sich eine dicklich-cremige Konsistenz ergibt. Den Topf mit einem Deckel abdecken, damit sich keine Haut bildet und abkühlen lassen.
Streuseltaler formen und backen


















Nach der Gehzeit den Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und noch einmal durchkneten. Den Hefeteig in 6 Teile teilen. Ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie auslegen. Die 6 Teile zu kleinen Talern formen und auf dem Backblech mit ca. 3 cm Abstand drapieren. Das Backblech mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und die Taler erneut 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und vierteln. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
Nach erneuter Gehzeit kleine Mulden in den Hefeteigtalern formen. Die Mulden mit dem Vanillepudding füllen. Auf dem Vanillepudding die Erdbeeren verteilen. Darauf die Streusel aus dem Kühlschrank gleichmäßig verteilen.
Die Teilchen ca. 20 Minuten backen, bis die Streusel eine goldbraune Farbe erhalten.
Nach der Backzeit die Teilchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Sobald sie ausgekühlt sind mit Puderzucker bestäuben und genießen.
[…] ihr noch mehr Lust auf Streusel habt, kann ich euch auch meine Erdbeer-Pudding-Teilchen und den Rhabarber-Streuselkuchen […]