Drei Kirschtaler mit Streuseln von Cake Confession auf einem Holzbrett.

Ich liebe sämtliche Teilchen, die es beim Bäcker zu kaufen gibt. Aber noch besser schmecken die Teilchen, wenn Sie natürlich selbst gebacken sind. Neben meinen Puddingbrezeln folgt hier nun mein Rezepte für köstliche Hefeteigteilchen mit Sauerkirschen und Streuseln. Viel Spaß beim Lesen und Nachbacken!

Zugegeben, in der heutigen Corona-Zeit ist es nicht besonders einfach, an Hefe geschweige denn an Mehl zu gelangen. Aber dieses Rezept soll nicht nur in dieser Zeit sondern natürlich auch in Zukunft euren Alltag versüßen. In der Hoffnung, dass sich die Situation baldmöglichst bessert!


Für den Hefeteig benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 100g weiche Butter

Außerdem benötigt ihr:

  • 500g Sauerkirschen im Glas
  • 100g kalte Butter
  • 100g Zucker
  • 200g Mehl

Zubereitung:

Für den Hefeteig 500g Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. In die Mulde die Hefe hineinbröseln und 1 EL Zucker darauf verteilen. Die Mulde mit 30ml lauwarmer Milch auffüllen und für ca. 10 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit löst sich die Hefe in der Milch mit dem Zucker auf. Dadurch entsteht ein sog. Vorteig.

Anschließend mit dem Knethaken den Vorteig mit dem Mehl verkneten, die restliche Milch und das Ei hinzufügen. Den restlichen Zucker und die weiche Butter zugeben und mit dem Knethaken auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in der Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Streusel vorbereiten: Die kalte Butter mit dem Zucker und Mehl mit den Fingern verkneten, sodass sich eine bröselige Konsistenz ergibt. Die Streusel für ca. 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Rohe Hefeteigtaler mit Kirschen belegt

2 Backbleche mit Backpapier belegen und den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Den aufgegangenen Hefeteig in 16 Teile teilen und jeweils zu kleinen Talern formen, die auf den Backblechen mit ca. 2 cm Abstand gelegt werden. Die Sauerkirschen auf den Talern verteilen. Zum Schluss müssen noch die Streusel auf den Talern verteilt werden.

Streusel wurden auf den rohen Hefeteigtalern mit Sauerkirschen verteilt.

Für 15 Minuten im Ofen goldbraun backen. Ich habe es bereits in anderen Blogbeiträgen erwähnt, aber ich sage es immer gern wieder: Am allerbesten schmeckt Hefeteig, wenn er noch lauwarm ist und frisch aus dem Ofen kommt. Also am besten schnell aufessen, die Taler haben bei uns zu Hause gerade mal einen Tag überlebt 🙂 Ich freue mich, wenn ihr das Rezept nachbackt und mich auf Instagram taggt!