
Im Juni und Juli bis in den September hinein ist die Hauptsaison für Johannisbeeren. Wir haben in unserem Garten drei große Johannisbeer-Sträucher, von denen ich in den letzten Wochen schon sehr viele Beeren ernten konnte. Aus diesen Beeren entstand mein diesjähriger Geburtstags-Kuchen: Eine Johannisbeertorte mit Baisercreme.

Da Johannisbeeren pur oft sehr sauer sind, habe ich sie unter eine süße Baisermasse gehoben, sodass sich die Geschmäcker ausgleichen. Verfeinert wird die Baisermasse noch mit gemahlenen Mandeln.



Als Boden habe ich mich bei diesem Johannisbeerkuchen für einen fluffigen Bisquitteig entschieden. Dieser wird zuerst ohne die Baisermasse gebacken und erst sobald der Bisquitteig durchgebacken ist wir die Baisermasse darauf verteilt und im Backofen übergegrillt. Der Kuchen ist also sehr fluffig-weich und hat in diesem Fall keine knusprige Komponente.
Zutaten für den Johannisbeerkuchen (Ø 26 cm)
Für den Bisquitteig:



- 4 Eier
- 60g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 80g Mehl
- 20g Speisestärke
- 2 EL heißes Wasser
- 1 TL Vanillezucker
Für die Baisermasse:
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 80g Zucker
- 100g gemahlene Mandeln
- 500g Johannisbeeren
Zubereitung
Zuerst die Johannisbeeren waschen und von den Stielen entfernen. Den Backofen auf 170°C vorheizen und die Backform einfetten und bemehlen. Die Eier für den Bisquitteig trennen. Eiweiß mit 30g Zucker und einer Prise Salz steif schlagen und beiseite stellen.
Eigelb mit Vanillezucker, 30g Zucker und 2 EL heißem Wasser ca. 10 Minuten aufschlagen. Den Eischnee unter die Eigelb-Masse heben. Mehl, Backpulver und Speisestärke sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben.
Den Teig in die Backform füllen und ca. 15 Minuten goldbraun backen.



In der Zwischenzeit das Eiweiß für die Baisermasse mit dem Zucker und Salz steif schlagen. Die gemahlenen Mandeln und die Johannisbeeren unterheben.
Nach der Backzeit des Bisquitteigs die Backform aus dem Ofen holen und die Johannisbeer-Baisermasse auf dem Bisquitteig verteilen. Den Ofen auf 200°C und die Grillfunktion einstellen und den Kuchen für ca. 5 Minuten übergrillen.
Wenn ihr noch mehr fruchtige Rezepte entdecken wollt, dann seht gern mal in meiner Kategorie FRUCHTIGES GEBÄCK vorbei. Dort findet ihr zum Beispiel mein Rezept für den Erdbeer-Rhabarberkuchen.