
Heute gibt es ein neues Rezept für einen köstlichen Kirschkuchen mit Schokolade. Dieses Rezept wird schon seit beinahe 100 Jahren in meiner Familie gebacken, denn es stammt von der Großtante meiner Oma, die ursprünglich aus Böhmen kam. Ich finde aber, es ist jetzt Zeit dafür, dieses Rezept auch mit euch zu teilen, damit ihr ebenfalls in den Genuss dieses leckeren Kirschkuchens kommt!
Die Kirschsaison dauert von Juni bis August, wir befinden uns also noch mittendrin, und man findet Kirschen aktuell in jedem Supermarkt-Regal. In meinem Kuchen habe ich sogar Kirschen aus dem Garten meiner Großeltern verarbeitet. Dieser Kuchen ist also saisonal, mit regionalem Obst und außerdem habe ich nur Bio-Zutaten verwendet.

Vor dem Backen müsst ihr alle Kirschen entkernen, was zugegebenermaßen etwas Zeit in Anspruch nimmt. Aber sobald ihr das vorbereitet habt ist der Rührteig wirklich in wenigen Minuten fertig! Übrigens: Wenn ihr keinen Kirschentkerner besitzt, ist das kein Problem. Hier gibt es einige tolle Tricks, wie ihr die Kirschen auch einfach ohne Entkerner entkernen könnt: Kirschen entkernen leicht gemacht
Ein weiterer Pluspunkt dieses Rezeptes: Er kommt ganz ohne Mehl aus. Die Basis bilden gemahlene Nüsse und Zwieback oder alternativ Semmelbrösel.
Zutaten
- 140g weiche Butter
- 140g gemahlene Nüsse, z. B. Mandeln oder Haselnüsse
- 140g Zucker
- 5 Eier
- 50g Zwieback oder Semmelbrösel
- 80g Schokolade
- 750g Kirschen
- Springform mit 28 cm Durchmesser
- Etwas Butter und Mehl für die Backform
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Zuerst alle Kirschen waschen, vom Stil entfernen und entkernen. Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Die Backform einfetten und bemehlen.
Die Schokolade und den Zwieback fein reiben. Zwieback bzw. Semmelbrösel, Schokoladenraspeln und gemahlene Nüsse in einer Schüssel vermengen. Die Eier trennen. Butter und Zucker schaumig schlagen und Eigelb unter rühren. Alle trockenen Zutaten ebenfalls unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Zuletzt die Kirschen unterheben.
Den Kuchenteig in die Backform füllen und 75 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und wahlweise mit Schlagsahne servieren.
[…] Rezept auf meinem Blog! Letztes Jahr hatte ich den Herbst übersprungen und habe direkt nach dem sommerlichen Kirschkuchen mein erstes Plätzchen-Rezept hochgeladen. Und wie könnte es im Herbst anders sein: Kürbis darf […]
[…] meinem Blog findet ihr bereits ein Rezept für einen Kirsch-Schokokuchen, der wunderbar saftig ist. Diese Kombination aus Kirsche und Schokolade ist einfach unschlagbar und […]