
Ein ganz klarer Klassiker in der deutschen Back-Kultur ist der Marmorkuchen. Heller und dunkler Teig in einem vereint, zusammen eine perfekte Fusion herb und süß. Ein Kuchen für alle, die sich nicht entscheiden können: Lieber Schokolade oder lieber Vanille? Egal, mit dem Marmorkuchen habt ihr beides in einem vereint.

Es gibt unzählige Varianten des Marmorkuchens. Es muss nicht immer Schoko und Vanille sein, sondern vielleicht auch Mokka und Zitrone oder Kurkuma und Chai. Ich habe mich hier für eine leckere Variante mit Baileys und Kurkuma entschieden.
Eine der wichtigsten Fragen beim Backen von Marmorkuchen ist natürlich: Wie entsteht die perfekte Marmorierung? Es gibt viele Techniken, wie sich die beiden Teigmassen vereinen, eine der für mich am effektivsten ist nach wie vor die 8er-Löffelmethode: Beide Teigmassen werden aufeinander geschichtet und anschließend mit einem Löffel vorsichtig in 8er-Bewegungen vermengt. Unter folgendem Link erfahrt ihr, wie ihr die perfekte Marmorierung bekommt: Marmorkuchen Techniken
Zutaten für den Marmorkuchen:

- 250g zimmerwarme Butter
- 200g Zucker
- 5 Eier Gr. M (ungekühlt)
- 1 Pk. Vanillezucker
- 280g Mehl
- 1 Prise Salz
- 20g Back-Kakao
- 40ml Baileys
- 1 TL Kurkuma Pulver
- 25ml (pflanzliche) Milch
- 28cm Kranz-Backform
- Butter und Mehl zum Vorbereiten der Form
Für das Topping:
- 200g Nussnougat-Creme
- 20g Haselnusskrokant und
- 20g Kakao-Nibs
Zubereitung:
Als erstes Butter und Zucker mit Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und ebenfalls langsam unter den Teig rühren.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Backform einfetten und bemehlen. Den Kuchenteig in zwei Hälften teilen. In eine der beiden Hälften Baileys und Kakao unterrühren. Unter die andere Teighälfte das Kurkumapulver und die Milch rühren.
Den dunklen Teig in die Backform füllen. Den hellen Teig auf dem dunklen Teig verteilen. Mit einem Löffel in 8er-Bewegungen die beiden Teighälften vermischen.
Den Kuchen 50 Minuten backen. Nach dem Abkühlen Mit der Nussnougat-Creme bestreichen und Haselnusskrokant sowie Kakaonibs darauf verteilen.

Mit Baileys? Bin mir sicher das es sehr lecker schmeckt, würde auch gerne ein Stückchen haben.
Lg Alisa