Hefezopf mit Schokoladen Haselnuss Füllung von Cake Confession auf einem Holzbrett.

Mein absoluter Lieblingsteig zum Backen ist Hefeteig! Da Hefeteig sowohl süß als auch deftig sein kann, ist er so wunderbar vielfältig und man kann die leckersten Sachen daraus backen. So wie auch dieser besondere Nusszopf aus einfachem Hefeteig mit Schokoladencreme-Füllung.

Nusszopf aus Hefeteig platziert auf einem Holzbrett mit Tulpen danebenvon Cake Confession

Am Karfreitag hat meine liebe Kollegin Louibakery zur Oster-Back-Challenge aufgerufen. Alle, die mitmachen möchten, backen ihre liebste Variante des Hefezopfs und posten ein Bild unter den Hashtags #osterzopfedition und #synchronbacken. Das Ergebnis: Eine bunte Mischung aus verschiedensten Hefezöpfen mit unterschiedlichen Füllungen. Natürlich habe ich die Challenge angenommen und habe diesen hübschen Nusszopf gebacken! Wie ihr den Zopf ganz einfach nachbacken könnt, und wie er geflochten wird erfahrt ihr heute.

🖨️Rezept downloaden 🖨️

Ihr benötigt folgende Zutaten für den Teig:

  • 500g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 100g Zucker
  • 250ml lauwarme Vollmilch oder Pflanzenmilch
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 100g Butter

Für die Füllung benötigt ihr lediglich 2 Zutaten:

  • 300g Schokoladencreme aus dem Glas
  • 200g gemahlene Haselnüsse

Für den Hefeteig 500g Mehl in eine Rührschüssel geben und mit einem Esslöffel eine Mulde in die Mitte drücken. In die Mulde die Hefe bröseln und mit 1 EL Zucker bestreuen. Anschließend die Mulde mit einem Teil der lauwarmen Milch auffüllen und den Vorteig ca. 15 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit löst sich die Hefe in der Milch auf. Die Butter in der Zeit im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die beiden Eigelbe mit dem Salz in die Rührschüssel geben und mit dem Knethaken den Teig gut durchkneten. Die restliche lauwarme Milch hinzufügen und weiterkneten. Nun die flüssige, aber nicht mehr heiße Butter hinzufügen und weiter kneten. So lange kneten bis ein gleichmäßiger, glatter Hefeteig entstanden ist. Den Hefeteig zugedeckt bei 35°C im Backofen ca. 1,5 Stunden gehen lassen.

Nun kommt der spannendste Teil: Den Hefeteig ausrollen, füllen und zu einem Nusszopf flechten. Nach den 1,5 Stunden Gehzeit sollte der Hefeteig schön groß geworden sein. Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rollt ihr den Hefeteig zu einem ca. 40x50cm großen Rechteck aus. Wichtig hierbei: Den Teig, euer Nudelholz und die Arbeitsfläche regelmäßig mit Mehl bestäuben, damit der Teig nirgends kleben bleibt. Als nächstes den Ofen auf 170°C Umluft vorheizenDie Schokocreme auf dem Hefeteig mit einem Teigschaber verteilen. Die gemahlenen Haselnüsse auf der Schokocreme gleichmäßig verteilen. Den Hefeteig mit der Füllung möglichst eng aufrollen. Das Ende könnt ihr mit ein wenig Eiweiß oder auch einfach nur Wasser an der Rolle festkleben, damit nichts mehr aufrollt. Nun habt ihr eine längliche Hefeteigrolle mit Schoko-Nuss-Füllung.

Jetzt gilt es, die Rolle zu einem hübschen Zopf zu flechten. Dafür schneidet ihr die Rolle entlang der langen Seite in zwei gleich große Stränge. Legt nun jeweils einen Strang über den anderen und dreht ihn so, dass die offene Seite mit der Füllung oben liegt. Anschließend die Enden andrücken. Wenn ihr mögt, den Nusszopf noch einmal mit Eiweiß bestreichen, dann trocknet er im Ofen nicht so sehr aus. Zuletzt den Nusszopf auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 25 – 30 Minuten backen. Sobald ihr den Zopf aus dem Ofen geholt habt, abkühlen lassen und am besten frisch und mit Puderzucker bestäubt genießen. Lasst es euch schmecken!