
Kennt ihr die Lebkuchenherzen, die mit Marmelade gefüllt sind? Inspiriert davon habe ich eine weihnachtliche Lebkuchen-Tarte gebacken, mit Lebkuchengewürz und Johannisbeergelee.
Die Tarte ist perfekt für Kaffee & Kuchen am Adventssonntag oder auch als Dessert für das Menü am Weihnachtsabend. Vielleicht zusammen mit einer Kugel Vanilleeis und Zimt? 😋
Das besondere Highlight an der Lebkuchen-Tarte: Sie wird mit kleinen Lebkuchen-Sternen dekoriert, was sie mit Puderzucker bestäubt unglaublich weihnachtlich aussehen lässt! Und so geht’s:

Zutaten:
- 100g Zucker
- 200g kalte Butter in kleinen Stücken
- 250g Mehl
- 2 TL Lebkuchengewürz (Zimt, Kardamom, Nelken, Muskat, Sternanis)
- 50gBackkakao
- 1 TL Bourbon Vanillezucker
- 1 Ei
- 400g Johannisbeergelee
- 1 EL Honig
Zubereitung:
Zucker, Mehl, Kakao, Vanillezucker und Lebkuchengewürz mit der Butter und dem Ei zügig zu einem glatten Teig kneten. Den Lebkuchen-Mürbeteig für ca. 30 Minuten kaltstellen. Die Tarteform einfetten und bemehlen. Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen.
Vom gekühlten Teig zwei Drittel ausrollen und die Tarteform damit auskleiden. Den Tarteboden ein paar mal mit der Gabel einstechen und ca. 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Das Johannisbeergelee mit dem Honig in einem kleinen Topf erhitzen, bis beides flüssig ist und sich gut verbunden hat. Das Johannisbeergelee auf dem vorgebackenem Tarteboden gleichmäßig verteilen.
Den restlichen Mürbteig ausrollen und Sterne ausstechen. Die Sterne gleichmäßig auf dem Johannisbeergelee verteilen. Die Lebkuchen-Tarte anschließend erneut auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen.
Viel Spaß beim Nackbacken! Hoffentlich seid ihr auch schon so sehr in Weihnachtsstimmung wie ich. Und wenn nicht, dann seid ihr es spätestens nach dem Backen 😉 Übrigens: In meiner Rezeptekategorie “Weihnachten” könnt ihr noch viele weitere weihnachtliche Rezepte entdecken!


